Daniglazial

Daniglazial
Daniglazial
 
das, -(s), Zeitabschnitt der späten Weichsel—Eiszeit, vor etwa 15 000-13 000 Jahren, zwischen der Bildung des Pommerschen Stadiums und der Endmoränen Südschwedens (Schonen), als die dänischen Inseln und die südliche Ostseeküste eisfrei wurden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weichsel-Kaltzeit — Glaziale/ Interglaziale   Stadiale/ Interstadiale[1]    Zeitraum (v. Chr.)[2]  Weichsel Spätglazial Jüngere Dryaszeit 10.730–9.700 Alleröd In …   Deutsch Wikipedia

  • holozän — ho|lo|zän 〈Adj.〉 zum Holozän gehörend; Sy 〈veraltet〉 alluvial * * * Ho|lo|zän, das; s [frz. holocène, zu griech. hólos = ganz, völlig u. kainós = neu, eigtl. = die ganz neue Abteilung (gegenüber dem Pleistozän)] (Geol.): jüngere Abteilung des… …   Universal-Lexikon

  • Holozän — Ho|lo|zän 〈n. 11; unz.〉 jüngste Abteilung des Quartärs mit Rückgang der Vereisung; Sy 〈veraltet〉 Alluvium [<grch. holos „ganz“ + kainos „neu“] * * * Ho|lo|zän, das; s [frz. holocène, zu griech. hólos = ganz, völlig u. kainós = neu, eigtl. =… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”